Podcast-Folge zum Thema Widerstand bei YouTube
Die Jugendlichen des Tisa- Projektes der Verbundenen Regionalen Schule und Gymnasium Tisa von der Schulenburg Dorf Mecklenburg interviewten im Dezember 2024 den Historiker Falk Bersch für den Podcast zum Thema Widerstand in Mecklenburg. In der 6. Podcast- Folge stehen die Zeugen Jehovas im Fokus, die in der NS-Zeit auch als Bibelforscher bezeichnet wurden. Trotz Verfolgung und Haft leisteten sie mutig Widerstand gegen das NS-Regime, verweigerten den Hitlergruß und jede kriegsfördernde Arbeit - ein kompromissloser Einsatz für ihren Glauben, der sie oft das Leben kostete. Falk Bersch forschte unter anderem zu Heinrich Woest und Carl Glöde, die in Konzentrationslag ern ermordet wurden. Zur Erinnerung an sie wurden in Wismar Stolpersteine verlegt.
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar hat unser Förderverein die neue Folge bei YouTube veröffentlicht.
Link: https://youtu.be/_n3VY2eEd3E?si=cIL4WAS0nBDC_nPj
Der Podcast zur Verfolgung und zum Widerstand der Zeugen Jehovas entstand in Kooperation mit der Sophie Medienwerkstatt e.V. und wurde von der Landeszentrale für politische Bildung MV gefördert.
Ramona Ramsenthaler,
Schülerprojekte
Demnächst mehr.