Was ist die „Denkstätte Teehaus Trebbow“?
In Klein Trebbow haben Ostern 1944 im „Teehaus“, neben dem Herrenhaus der Familie von Barner, die Grafen Fritz-Dietlof von der Schulenburg und Claus Schenk von Stauffenberg konspirative Gespräche zur Vorbereitung des Attentats auf Adolf Hitler und die anschließende Neugestaltung Deutschlands geführt.
Nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 begannen im August 1944 die Prozesse vor dem „Volksgerichtshof“. Fritz-Dietlof von der Schulenburg wurde am 10. August 1944 zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet.
1995 schuf Tisa von der Schulenburg eine Gedenktafel für Klein Trebbow. Wiedergegeben wird ein Satz Schulenburgs während des Schauprozesses: „Wir haben diese Tat auf uns genommen, um Deutschland vor namenlosem Elend zu bewahren. Ich weiß, dass ich dafür gehängt werde, bereue es aber nicht.“
Der Förderverein „Denkstätte Teehaus Trebbow e.V.“ hat 2004 das Teehaus in Klein Trebbow als Denkstätte für die Stärkung von Zivilcourage und Bürgergesellschaft eingeweiht. In jährlichen Veranstaltungen widmet sich der Förderverein dem Thema Widerstand gegen Diktaturen.
Die Ausstellung “Der Weg in den Widerstand. Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg” kann an folgenden Tagen im Teehaus von Klein Trebbow besichtigt werden: Sonntag, 14. und 28. September 2025, Freitag, 3. Oktober, jeweils von 13 bis 16 Uhr.
Führungen sind auch an anderen Tagen nach Absprache/Anmeldung per E-Mail möglich.
Hinweis Parken:
Das Teehaus befindet sich im Park, dort gibt es keine Parkmöglichkeiten.
Nutzen Sie bitte die Parkplätze am Dorfzentrum, Schmiedestr. 2, am Buswendeplatz vor der Seestr. 55, und am Kindergarten, Seestr. 69, 19069 Klein Trebbow.
AKTUELLES
Hurra, wir sind nominiert !!!!
Unser Förderverein Denkstätte Teehaus Trebbow wurde für den Publikumspreis im Rahmen des Deutschen Engagementpreises nominiert.
Dieser Preis ist die höchste Auszeichnung für zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland und würdigt jährlich herausragende Projekte!
Wir freuen uns sehr, dass unser Förderverein in diesem Jahr nominiert wurde. Nun gilt es Stimmen sammeln... wenn ihr möchtet, dass unser Verein gewinnt, dann gebt uns eine Stimme über folgenden Link
Wir informieren Sie/Euch in den nächsten Tagen über den Stand der Votierung!
Hinweis: jeder hat eine Stimme und man muss sich über die Handynummer verifizieren!
DANKE für Eure Unterstützung!
Vorstand FöV Denkstätte Teehaus Trebbow
Ausstellungen und Projekte
2003
Tisa v. d. Schulenburg
Künstlerin und Zeitzeugin (in Zusammenarbeit mit dem Mecklenburgischen Künstlerhaus Plüschow und noch vor Eröffnung des Teehauses)